Bachelorarbeit, 2014
29 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Armut in Lateinamerika, die durch die strukturelle Abhängigkeit der weniger entwickelten Länder von den industrialisierten Ländern entstanden ist. Der Fokus liegt auf der Analyse der Dependenztheorien und der Erläuterung von Abhängigkeitsbeziehungen und Ausbeutungsformen, um die Herausforderungen der Unterentwicklung zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Dependenztheorien und deren Relevanz für die Untersuchung der Unterentwicklung in Lateinamerika erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit den historischen und theoretischen Grundlagen der Dependenztheorien, wobei das Metropole-Satelliten-Modell und die Prebisch-Singer-These als zentrale Konzepte vorgestellt werden. Im dritten Kapitel werden die Formen der Abhängigkeit und Ausbeutung unterentwickelter Ökonomien analysiert, die durch die Integration in die Weltwirtschaft entstehen. Im vierten Kapitel werden Gegenkonzepte zur abhängigen Entwicklung vorgestellt, wobei die „Alianza Bolivariana para los Pueblos de Nuestra América“ (ALBA) als eine vielversprechende Alternative hervorgehoben wird. Der Fokus liegt dabei auf der Entstehungsgeschichte, den Zielen und den Errungenschaften der ALBA, sowie auf der Analyse von Kritikpunkten.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Dependenztheorie, der Abhängigkeit und Ausbeutung in Lateinamerika, der Prebisch-Singer-These, dem Metropole-Satelliten-Modell, der „Alianza Bolivariana para los Pueblos de Nuestra América“ (ALBA) und ihren Zielen. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen der Unterentwicklung und die Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in den betroffenen Ländern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare