Examensarbeit, 2012
71 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit zielt darauf ab, die gesellschaftliche und politische Einflussnahme von Frauen in der Zeit der iulisch-claudischen Dynastie (27 v. Chr. bis 68 n. Chr.) zu untersuchen. Dabei liegt der Fokus auf den Frauen des Princeps, insbesondere auf Livia Drusilla, Agrippina die Jüngere und Poppaea Sabina.
Die Einleitung führt in die Thematik der Einflussnahme von Frauen in der römischen Antike ein. Die Arbeit untersucht, ob Frauen des Princeps durch geschicktes Taktieren und Nutzung ihrer Reize einen indirekten Einfluss auf das gesellschaftliche und politische Geschehen ausüben konnten. Zudem wird der mögliche Einfluss ihrer wirtschaftlichen Ressourcen, sozialen Beziehungen und ihres öffentlichen Ansehens analysiert. Im zweiten Kapitel wird der Forschungsstand und die methodische Herangehensweise dargestellt, wobei der Fokus auf den Quellen liegt. Neben einer Übersicht über die verwendeten Autoren werden die Rolle der Frau in der frühkaiserlichen Zeit, die Ehe und der Titel der Augustae erläutert. Die Kapitel drei bis vier widmen sich den Biographien von Livia Drusilla, Agrippina die Jüngere und Poppaea Sabina und analysieren deren Einfluss auf die römische Gesellschaft. Schließlich werden die Frauen im vierten Kapitel miteinander verglichen, um ihre individuellen Einflussmöglichkeiten zu verdeutlichen.
Römische Antike, Frühkaiserzeit, Frauen, Einflussnahme, Gesellschaft, Politik, Princeps, iulisch-claudische Dynastie, Livia Drusilla, Agrippina die Jüngere, Poppaea Sabina, Sueton, Tacitus, Cassius Dio, Velleius Paterculus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare