Bachelorarbeit, 2015
28 Seiten, Note: 2,3
Die Arbeit befasst sich mit den Besonderheiten des Saarbrücker Dialekts, einem rheinfränkischen Dialekt, der im Saarland gesprochen wird. Sie zielt darauf ab, die sprachlichen Eigenheiten dieser Varietät im Vergleich zu anderen Dialekten und der Standardsprache zu analysieren. Dabei werden die grundlegenden Begriffe „Varietät“ und „Dialekt“ definiert und die Besonderheiten des Saarbrücker Dialekts in den Bereichen Lexik, Phonetik und Grammatik untersucht.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und erläutert die Sprachsituation im Saarland. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe „Varietät“ und „Dialekt“ definiert und in verschiedene Kategorien eingeteilt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Besonderheiten des saarländischen bzw. Saarbrücker Dialekts. Zuerst wird der französische Einfluss auf den Wortschatz beleuchtet. Anschließend wird die Phonetik von Konsonanten und Vokalen im Saarbrücker Dialekt näher betrachtet. Im weiteren Verlauf des Kapitels werden die grammatischen Besonderheiten, wie die Deklination von Substantiven, Pronomen und Adjektiven, sowie die Konjugation von Verben behandelt. Abschließend wird die Syntax des Saarbrücker Dialekts erörtert.
Saarbrücker Dialekt, Rheinfränkisch, Varietät, Dialekt, Lexik, Phonetik, Grammatik, Deklination, Konjugation, Syntax, Französischer Einfluss.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare