Bachelorarbeit, 2013
81 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema der nachhaltigen Unternehmensführung im Bankensektor. Sie analysiert die Herausforderungen, die sich durch die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in das Bankencontrolling ergeben. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Nachhaltigkeit für Kreditinstitute und analysiert die wesentlichen Handlungsbereiche, in denen Banken Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen müssen. Die Arbeit beleuchtet die Rolle des Controllings bei der Steuerung der unternehmerischen Nachhaltigkeitsleistung und entwickelt ein Konzept für ein nachhaltigkeitsorientiertes Bankencontrolling.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Arbeit ein. Es stellt die Problemstellung und die Zielsetzung dar und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel legt die Grundlagen für die Analyse der nachhaltigen Unternehmensführung im Bankensektor. Es beschreibt die Entwicklung des Nachhaltigkeitskonzeptes und die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Es beleuchtet auch die Bedeutung von Nachhaltigkeit auf Unternehmensebene und definiert relevante Begriffe.
Das dritte Kapitel widmet sich dem Thema "Banks go green". Es analysiert die Gründe für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsanforderungen im Bankengeschäft und untersucht die wesentlichen Handlungsbereiche, in denen Banken Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen müssen. Diese Handlungsbereiche umfassen Strategie, Umwelt- und Klimaschutz, Produkte und Dienstleistungen, Mitarbeiter, Gesellschaft und Stakeholder.
Das vierte Kapitel behandelt die Herausforderungen der nachhaltigen Unternehmensführung für das Bankencontrolling. Es analysiert die Rolle des Controllings bei der Steuerung der unternehmerischen Nachhaltigkeitsleistung und beleuchtet die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in das Bankencontrolling. Außerdem werden die Komponenten eines nachhaltigkeitsorientierten Bankencontrollings, wie z.B. Öko-Controlling und Sozio-Controlling, vorgestellt.
Nachhaltige Unternehmensführung, Bankencontrolling, Nachhaltigkeitsaspekte, Kreditinstitute, Handlungsbereiche, Öko-Controlling, Sozio-Controlling, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Umwelt- und Klimaschutz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare