Bachelorarbeit, 2015
79 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelor-Thesis von Katrin Weiler untersucht die Rolle der emotionalen Intelligenz als Erfolgsfaktor für Führungskräfte. Ziel der Arbeit ist es, den Einfluss von emotionaler Intelligenz auf Führungserfolg zu beleuchten und die Bedeutung von emotionalen Kompetenzen im Kontext von Führung zu analysieren.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt den Wandel der Arbeitswelt und die Anforderungen an Führungskräfte in den Mittelpunkt. Die Kapitel 2 und 3 befassen sich mit der Definition, den Dimensionen und den Konstrukten emotionaler Intelligenz. Kapitel 4 befasst sich mit dem Emotionsverständnis und den Geschlechtsspezifischen Unterschieden sowie der Frage, ob emotionale Intelligenz erlernbar ist. In Kapitel 5 werden verschiedene Messverfahren zur Bestimmung der emotionalen Intelligenz vorgestellt. Kapitel 6 untersucht den Zusammenhang zwischen Führung und emotionaler Intelligenz, wobei verschiedene Führungsstile und ihre emotionale Wirkung nach Goleman beleuchtet werden. Kapitel 7 analysiert die Herausforderungen der Führung im Wandel, insbesondere in Bezug auf die Welt des Web 2.0 und den demographischen Wandel. Kapitel 8 widmet sich der Bedeutung emotionaler Intelligenz für Führungskräfte und untersucht die vier Dimensionen von Goleman sowie die intrapersonellen und interpersonellen Kompetenzen emotional intelligenter Führungskräfte. Die Arbeit endet mit einer kritischen Würdigung und einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Die Bachelor-Thesis von Katrin Weiler fokussiert auf die Bedeutung von emotionaler Intelligenz (EI) als Erfolgsfaktor für Führungskräfte. Die Arbeit behandelt verschiedene Aspekte der EI, wie Definition, Konstrukte, Messverfahren, Führungsstile und die Herausforderungen der Führung im Wandel. Zu den zentralen Themen gehören die 4 Dimensionen der EI nach Goleman, die intrapersonellen und interpersonellen Kompetenzen emotional intelligenter Führungskräfte, sowie die Bedeutung von Selbstwahrnehmung, Selbstmanagement, sozialem Bewusstsein und Beziehungsmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare