Bachelorarbeit, 2014
57 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Arbeit untersucht die Darstellung des Männerbildes in der Werbung von Under Armour. Ziel ist es, einen Überblick über die Entwicklung des Männerbildes in der Gesellschaft und in der Werbung zu geben und zu analysieren, inwieweit die Werbespots von Under Armour gesellschaftliche Stereotype aufgreifen, verändern oder neue Trends setzen. Die Analyse konzentriert sich auf drei exemplarische Werbespots und bezieht die Entwicklung des Männerbildes über die Jahre mit ein.
1. Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung des Männerbildes in der Werbung. Sie hebt die Bedeutung der Werbung als Mitgestalter des Männerbildes hervor und begründet die Wahl von Under Armour als Untersuchungsgegenstand aufgrund der interessanten Inszenierungen von Männerbildern in deren Werbespots. Die Arbeit kündigt die methodische Vorgehensweise und die Struktur der Untersuchung an.
2. Entwicklung des Männerbildes: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Männerbildes in der Gesellschaft und in der Werbung. Es wird der Wandel vom traditionellen Patriarchen zum modernen Mann beschrieben, beeinflusst von der Emanzipation der Frau und gesellschaftlichen Veränderungen. Der Einfluss der Werbung auf die Gestaltung und Veränderung des Männerbildes wird diskutiert, verschiedene Typologisierungen des Mannes vorgestellt und die Wechselwirkung zwischen Werbung und gesellschaftlichen Trends analysiert.
3. Methodische Überlegungen: Dieses Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise der Arbeit. Es werden verschiedene Typologisierungen des Mannes vorgestellt, um die Analyse der Werbespots zu erleichtern. Die Bedeutung der Visual Culture und deren Einfluss auf die Interpretation der Bilder wird erläutert. Die Analysemethode, die sich auf eine detaillierte Beschreibung und Auswertung der drei ausgewählten Werbespots konzentriert, wird im Detail dargelegt.
4. Männerbilder in Werbespots von Under Armour: Dieses Kapitel präsentiert eine detaillierte Analyse von drei Werbespots von Under Armour ("Protect this house", "The new prototype", "Innovation"). Für jeden Spot werden die Rahmeninformationen, der Inhalt und die visuelle Gestaltung analysiert. Die Darstellung des Männerbildes, die Inszenierung und die Wirkung der audiovisuellen Elemente werden im Detail untersucht und hinsichtlich ihrer innovativen Elemente diskutiert. Die Ergebnisse jeder Analyse werden zusammengefasst.
Männerbild, Werbung, Under Armour, Visual Culture, Typologisierung, Geschlechterrollen, Sportwerbung, Image, Innovation, Stereotype, Männlichkeit, Identität, Visualisierung, Rezeption.
Diese Arbeit analysiert die Darstellung von Männern in der Werbung des Sportartikelherstellers Under Armour. Der Fokus liegt auf der Untersuchung, wie Under Armour Männerbilder in ihren Werbespots inszeniert und welche gesellschaftlichen Stereotype dabei aufgegriffen, verändert oder neu gesetzt werden.
Die Analyse umfasst die Entwicklung des Männerbildes in der Gesellschaft und Werbung im Allgemeinen. Im Speziellen werden drei ausgewählte Under Armour Werbespots ("Protect this house", "The new prototype", "Innovation") detailliert untersucht. Dabei werden die visuelle Gestaltung, die Inszenierung der Männer und die Wirkung der audiovisuellen Elemente analysiert und im Hinblick auf Innovation und Wandel des Männerbildes diskutiert.
Die Arbeit verwendet eine qualitative Inhaltsanalyse der ausgewählten Werbespots. Es werden verschiedene Typologisierungen des Mannes herangezogen, um die Analyse zu strukturieren. Die Bedeutung von Visual Culture und deren Einfluss auf die Interpretation der Bilder wird ebenfalls berücksichtigt. Die Analysemethode konzentriert sich auf eine detaillierte Beschreibung und Auswertung der drei Werbespots.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einleitung, Entwicklung des Männerbildes, Methodische Überlegungen, Männerbilder in Werbespots von Under Armour und Zusammenfassung und Ausblick. Die Einleitung führt in das Thema ein und begründet die Wahl von Under Armour. Kapitel zwei beleuchtet die Entwicklung des Männerbildes in Gesellschaft und Werbung. Kapitel drei beschreibt die methodische Vorgehensweise. Kapitel vier analysiert die drei ausgewählten Werbespots detailliert. Kapitel fünf fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick.
Schlüsselwörter sind: Männerbild, Werbung, Under Armour, Visual Culture, Typologisierung, Geschlechterrollen, Sportwerbung, Image, Innovation, Stereotype, Männlichkeit, Identität, Visualisierung, Rezeption.
Ziel ist es, einen Überblick über die Entwicklung des Männerbildes in der Gesellschaft und in der Werbung zu geben und zu analysieren, inwieweit die Werbespots von Under Armour gesellschaftliche Stereotype aufgreifen, verändern oder neue Trends setzen. Die Arbeit untersucht, wie Under Armour Männerbilder in ihren Werbespots inszeniert und welche Botschaften dabei vermittelt werden.
Die Analyse konzentriert sich auf drei exemplarische Werbespots von Under Armour: "Protect this house", "The new prototype" und "Innovation".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare