Diplomarbeit, 2004
67 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit untersucht die Reform des Betreuungsrechts und ihre Auswirkungen auf die rechtliche Vertretung behinderter Menschen sowie die Arbeit diakonischer Betreuungsvereine. Sie analysiert die historischen Entwicklungen des Betreuungsrechts und hinterfragt die geplante Reform kritisch.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die aktuelle Situation im Betreuungsrecht und die Notwendigkeit der Reform beleuchtet. Anschließend wird in Kapitel 2 das Vormundschafts- und Pflegschaftsrecht für Erwachsene bis zur Einführung des Betreuungsrechts im Jahr 1992 dargestellt. Es werden die historischen Entwicklungen, die Rechtsgrundlagen und die Kritikpunkte des alten Systems erörtert. Kapitel 2.2 widmet sich dem Betreuungsrecht als Reform des Vormundschafts- und Pflegschaftsrechts, seiner Einführung und den Auswirkungen auf die rechtliche Vertretung behinderter Menschen. In Kapitel 2.3 wird das erste Betreuungsrechtsänderungsgesetz von 1999 analysiert, das erste Schritte in Richtung einer „Rolle rückwärts“ einleitete. Kapitel 2.4 beschreibt die geplante Reform des Betreuungsrechts und beleuchtet die Kritikpunkte an dieser Entwicklung. In Kapitel 3 wird die Frage behandelt, ob die gesetzliche Vertretung behinderter Menschen eine diakonische Aufgabe ist. Es werden die Grundlagen der Diakonie und deren Bezug zur Betreuungsthematik beleuchtet.
Die Diplomarbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen und Konzepten des Betreuungsrechts, der rechtlichen Vertretung behinderter Menschen, der diakonischen Arbeit, der Reform des Betreuungsrechts und den ethischen und rechtlichen Herausforderungen für diakonische Betreuungsvereine.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare