Bachelorarbeit, 2015
106 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse der Leistungsfähigkeit von Online-Food-Retailern im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Ziel ist es, Stärken und Schwächen der Anbieter aus Kundensicht herauszuarbeiten, Optimierungspotenziale zu identifizieren und Handlungsempfehlungen für eine nachhaltig verbesserte Leistungserstellung und Kundenorientierung zu formulieren. Die Arbeit untersucht die vier größten deutschen Lebensmittelhändler mit Online-Lieferservices: Edeka, Rewe, Real und Kaiser's Tengelmann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Relevanz des Themas Online-Food-Retailing im deutschen Lebensmitteleinzelhandel beleuchtet. Anschließend werden grundlegende Begrifflichkeiten wie "Lebensmitteleinzelhandel", "E-Commerce" und "Multi-Channel-Retailing" definiert und in den Kontext der Untersuchung eingeordnet. Das dritte Kapitel beleuchtet den Status Quo des deutschen Lebensmittelmarktes und die Bedeutung des Lebensmitteleinzelhandels als Wirtschaftszweig. Es werden Entwicklungen und Trends des Lebensmittelmarktes, sowie die Wettbewerbsintensität innerhalb der Branche analysiert.
Im vierten Kapitel wird der Fokus auf das Online-Food-Retailing als innovatives Segment des Lebensmitteleinzelhandels gerichtet. Es werden die Entwicklungen des E-Food-Marktes in Deutschland, Großbritannien und Frankreich im Vergleich dargestellt, verschiedene Marktteilnehmer kategorisiert und Chancen sowie Herausforderungen des Lebensmittel-Onlinehandels beleuchtet. Das fünfte Kapitel beinhaltet den empirischen Leistungsvergleich zwischen den ausgewählten Online-Food-Anbietern. Es werden die Zielsetzung und Auswahl der Untersuchungsmethode sowie das methodische Vorgehen des Mystery Shopping Verfahren erläutert. Die erhobenen Daten werden ausgewertet, die aktuelle Best Practice identifiziert und Optimierungspotenziale abgeleitet.
Die vorliegende Bachelorarbeit behandelt das Thema Online-Food-Retailing im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die Arbeit fokussiert sich auf die Analyse der Leistungsfähigkeit von Online-Lieferservices, die von den größten deutschen Lebensmitteleinzelhändlern angeboten werden. Die zentralen Themenschwerpunkte liegen auf der Ermittlung der Stärken und Schwächen der Anbieter aus Kundensicht, der Identifizierung von Optimierungspotenzialen und der Ableitung von Handlungsempfehlungen für eine verbesserte Leistungserstellung und Kundenorientierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare