Masterarbeit, 2015
66 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Personalführung und -entwicklung in Krankenhäusern in Deutschland. Sie konzentriert sich auf die Arbeitsbedingungen des medizinischen Personals und deren Auswirkungen auf die Mitarbeiter. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu gewinnen, und um Empfehlungen für eine effektivere Personalführung und -entwicklung in Krankenhäusern zu entwickeln.
Dieses Kapitel führt in die Problemstellung der Arbeit ein, grenzt das Thema ab und definiert wichtige Begriffe. Es werden die Ziele der Arbeit sowie die methodische Vorgehensweise erläutert. Die Arbeit basiert auf sieben Thesen, die im Laufe der Arbeit geprüft werden sollen.
Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen Theorien der Personalführung. Es werden verschiedene Definitionen und Konzepte von Personalführung vorgestellt, sowie verschiedene Führungsstile und -prinzipien erläutert. Das Kapitel beleuchtet auch die Bedeutung der Personalführung im Krankenhaus und geht auf die Besonderheiten dieses Arbeitsumfelds ein.
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit verschiedenen Kommunikationstheorien und deren Bedeutung in der Personalführung. Es wird insbesondere auf die Kommunikation der Führungsrolle und die Anforderungen an eine gelungene Kommunikation im Krankenhaus eingegangen.
Dieses Kapitel stellt verschiedene Motivationstheorien vor und untersucht deren Anwendbarkeit auf das medizinische Personal in Krankenhäusern. Es werden Ansätze zur Motivation des Personals im Krankenhaus diskutiert und bewertet.
Dieses Kapitel befasst sich mit der Personalentwicklung als wichtiger Bestandteil der Führungsaufgabe. Es werden die Voraussetzungen für die Planung des Personalbedarfs, die Weiterentwicklung des vorhandenen Personalbestands und die Führungskräfteentwicklung behandelt. Das Kapitel beleuchtet auch die Besonderheiten der Personalentwicklung im Krankenhaus.
Dieses Kapitel untersucht die sieben Thesen der Arbeit anhand von empirischen Studien. Es werden die Ergebnisse der Studien dargestellt und die Gültigkeit der Thesen geprüft.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Personalführung, Personalentwicklung, Krankenhaus, medizinisches Personal, Arbeitsbedingungen, Motivation, Kommunikation, Führungsstile, Führungsprinzipien, Studienergebnisse, Thesenprüfung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare