Masterarbeit, 2015
69 Seiten, Note: 1,7
Die Masterarbeit befasst sich mit der Analyse möglicher Einflussfaktoren auf die Mitarbeitermotivation als Erfolgsfaktor in kleinen und mittleren Unternehmen. Im Fokus der Arbeit steht die Frage, welche Faktoren die Motivation der Mitarbeiter in KMU beeinflussen und wie diese Faktoren optimiert werden können. Die Arbeit untersucht dabei die verschiedenen Motivationstheorien und analysiert deren Relevanz im Kontext von KMU. Außerdem werden verschiedene Motivationsinstrumente, sowohl materielle als auch immaterielle Anreizsysteme, beleuchtet.
Das erste Kapitel der Arbeit behandelt die Problemstellung und die Forschungsleitenden Fragen. Es werden die Herausforderungen der Mitarbeitermotivation im heutigen Arbeitsmarkt und die spezifischen Herausforderungen für KMU beleuchtet. Das zweite Kapitel stellt verschiedene Motivationstheorien vor, die sich mit den Motiven und Bedürfnissen von Menschen befassen. Hier werden sowohl Inhaltstheorien als auch Prozesstheorien analysiert. Das dritte Kapitel widmet sich den Motivationsinstrumenten und betrachtet sowohl materielle Anreizsysteme wie Lohn und Gehalt als auch immaterielle Anreizsysteme wie soziale und organisatorische Aspekte. Das vierte Kapitel beschreibt die empirische Untersuchung, die zur Beantwortung der Forschungsleitenden Fragen durchgeführt wurde. Es werden die gewählte Methodik, die Untersuchungspersonen und der Untersuchungsablauf erläutert. Das fünfte Kapitel analysiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Die Ergebnisse werden anhand der Forschungsleitenden Fragen diskutiert und es werden Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet. Das sechste Kapitel präsentiert ein Analysetool, das die Ergebnisse der Untersuchung visualisiert und die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst. Das siebte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsbedarfe.
Die Masterarbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Mitarbeitermotivation, Erfolgsfaktoren, kleine und mittlere Unternehmen, Motivationstheorien, Motivationsinstrumente, Anreizsysteme, empirische Untersuchung, qualitative und quantitative Sozialforschung, Interviewmethoden, Analysetool.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare