Bachelorarbeit, 2011
67 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorthesis untersucht die Jugendkriminalität und den Zusammenhang zwischen Erziehung und Strafe. Sie fokussiert auf das Jugendgerichtsgesetz und dessen pädagogische Maßnahmen, insbesondere im Hinblick auf Präventionsmöglichkeiten. Die Arbeit analysiert die aktuellen Debatten rund um Jugendkriminalität und beleuchtet die Ursachen, Folgen und den Umgang mit jugendlichen Straftätern im Kontext der gesellschaftlichen Entwicklung.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung und stellt den Kontext der Bachelorthesis vor. Kapitel zwei definiert die Begriffe „Jugend“ und „Jugendkriminalität“ und skizziert deren historischen Entwicklung. Kapitel drei beleuchtet das Fundament des deutschen Jugendstrafrechts und erörtert die verschiedenen Sanktionsformen, die im Jugendgerichtsgesetz verankert sind. Kapitel vier widmet sich der Lebensphase „Jugend“ als soziales Problem und untersucht die Ursachen von Jugendkriminalität. Kapitel fünf beleuchtet die Effektivität von Strafe als sozialer Kontrolle und thematisiert die Rolle der Erziehung im Strafzweck. Kapitel sechs behandelt Prävention und Interventionsmöglichkeiten, insbesondere den Sozialen Trainingskurs. Kapitel sieben analysiert die Möglichkeiten der Sanktionierung nach § 10 Abs. 1 Nr. 4 JGG. Kapitel acht thematisiert die Bedeutung der Sozialen Arbeit im Bereich der Jugendhilfe.
Jugendkriminalität, Jugendstrafrecht, Jugendgerichtsgesetz, Erziehungsgedanke, Strafe, Prävention, Intervention, Sozialer Trainingskurs, Soziale Arbeit, Jugendhilfe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare