Bachelorarbeit, 2015
40 Seiten, Note: 1
Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand der Ereignisse während der drei großen Sklavenaufstände des 2. und 1. Jh. v. Chr. deren Einfluss auf die römische Innenpolitik zu verdeutlichen.
Das erste Kapitel behandelt die Quellenlage zu den Sklavenaufständen. Es werden die wichtigsten Quellen und ihre Probleme erläutert, insbesondere die Werke von Diodor, Plutarch und Appian.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der römischen Sklavenhaltung in der Republik. Es werden die verschiedenen Wege zur Versklavung, die Lebensbedingungen der Sklaven sowie ihre Tätigkeitsfelder und Behandlung diskutiert.
Das dritte Kapitel behandelt den ersten sizilischen Sklavenaufstand (141-132 v. Chr.). Es werden das historische Umfeld, der Verlauf des Aufstandes und seine Auswirkungen auf die römische Politik beleuchtet.
Das vierte Kapitel analysiert den zweiten sizilischen Sklavenaufstand (104-101 v. Chr.). Es werden die Ursachen, der Verlauf und die Auswirkungen des Aufstandes auf die römische Gesellschaft dargestellt.
Das fünfte Kapitel widmet sich dem Spartacusaufstand (74-71 v. Chr.). Es werden das historische Umfeld, der Verlauf des Aufstandes und seine Auswirkungen auf die römische Politik und Gesellschaft untersucht.
Sklavenaufstände, römische Republik, Sklaverei, Sizilien, Spartacus, Diodor, Plutarch, Appian, Quellenlage, historische Kontext, römische Politik, römische Gesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare