Masterarbeit, 2014
92 Seiten
Diese Masterarbeit untersucht das Unternehmenstheater als Phänomen der modernen Arbeitswelt und analysiert, wie unternehmerische Organisationsstrukturen die menschliche Stimme beeinflussen. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, die aus der Verschmelzung von Arbeit und Entertainment erwachsen, sowie die Bedeutung der Stimme als Kommunikationsmittel in diesem Kontext.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Unternehmenstheater vor dem Hintergrund der heutigen Arbeitswelt dar. Sie zeigt auf, wie die steigende Entertainisierung des Berufslebens die Kommunikation und die menschliche Stimme beeinflusst.
Das zweite Kapitel beleuchtet den Begriff des Unternehmenstheaters und untersucht, wie die Organisation eines Unternehmens als Theater verstanden werden kann. Dabei wird die Bedeutung von theatralem Verhalten, Sprechen und der menschlichen Stimme im Unternehmen analysiert.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit allgemeinen Betrachtungen und Beobachtungen zum Unternehmenstheater. Hier werden die Entstehung von Unternehmen, Handelformen, die Rolle der Akteure und die Bedeutung von kollektiver Realität im Unternehmen thematisiert.
Kapitel 4 fokussiert auf die menschliche Stimme im Unternehmenstheater. Es werden die Herausforderungen für die Stimme in der heutigen Arbeitswelt, die Funktion des Stimmapparats und die Bedeutung der Stimme für die Kommunikation im Unternehmen untersucht.
Kapitel 5 widmet sich dem zukünftigen Unternehmenstheater. Die Rolle des Computers, des Entertainments und des Corporate Designs im Unternehmen werden beleuchtet. Es wird zudem analysiert, wie die Stimme als Instrument der Macht und des Erfolgs eingesetzt werden kann.
Die Masterarbeit beleuchtet die Themen Unternehmenstheater, theatrale Organisation, menschliche Stimme, Kommunikation, Arbeitsplatz, Entertainment, Organisationsstrukturen, Change Management, Stress, Stimme, Sprechen, Gesundheit, Zukunft der Arbeit, Computer, Entertainment, Corporate Design.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare