Bachelorarbeit, 2015
43 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Abschlussarbeit befasst sich kritisch mit dem Konzept der Unternehmenskultur und untersucht die Frage, ob diese aktiv gesteuert werden kann. Sie beleuchtet verschiedene theoretische Perspektiven auf die Organisation und Kultur, um eine fundierte Einordnung des Begriffs der Unternehmenskultur zu ermöglichen.
Im ersten Kapitel wird die Einleitung zur Arbeit vorgestellt und die Forschungsfrage formuliert: Lässt sich eine Unternehmenskultur aktiv steuern? Im zweiten Kapitel werden die Begrifflichkeiten sowie die verschiedenen theoretischen Perspektiven von „Organisation“ und „Kultur“ jeweils erläutert und differenziert, sodass „Unternehmenskultur“ anschließend entsprechend verortet werden kann. Im dritten Kapitel werden die einschlägigen Werke von Peters & Waterman (1982) und Deal & Kennedy (1982) vorgestellt, die jeweils ihr Modell als vermeintlich erfolgsversprechendes ,Kulturrezept' propagieren.
Das vierte Kapitel präsentiert verschiedene kritische Ansätze zur Unternehmenskultur. Es werden die systemtheoretische Perspektive durch Niklas Luhmann (2000), die These der kulturellen Inkonsistenz von Ulrike Berger sowie Ann Swidlers (1968) handlungstheoretischer Denkrahmen eines kulturellen „Werkzeugkastens“ vorgestellt. Auch das Drei-Ebenen-Modell von Schein (1985) findet an der Stelle seine Berücksichtigung, allerdings nur als Schnittstelle, da es auf strategische Kulturveränderungen im Unternehmen ausgelegt ist, jedoch auch adäquate Grundtendenzen aufweist und somit Zugang schafft.
Unternehmenskultur, Kulturmanagement, Organisation, Kulturbegriff, instrumenteller Ansatz, systemtheoretische Perspektive, kulturelle Inkonsistenz, Kultur als Werkzeugkasten, Drei-Ebenen-Modell.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare