Diplomarbeit, 2003
91 Seiten, Note: 1.7
Die Diplomarbeit untersucht das Konzept der Mass Customization im Bereich der Damenoberbekleidung. Im Fokus steht dabei die Analyse der Einstellung und Zahlungsbereitschaft weiblicher Verbraucher Thüringens. Die Arbeit zielt darauf ab, die Relevanz von Mass Customization im Bekleidungsmarkt zu beleuchten und die Auswirkungen auf das Kaufverhalten der Konsumenten zu analysieren.
Teil A der Arbeit führt in das Thema Mass Customization ein und erläutert die Relevanz des Konzepts sowie die Zielsetzung und Problemstellung der Arbeit. Teil B widmet sich der Verbraucherbefragung. Hier werden die Forschungsfragen und Hypothesen sowie ihre theoretischen Grundlagen vorgestellt. Anschließend werden die Operationalisierung der Hypothesen, die Fragebogenentwicklung und die Stichprobenziehung beschrieben. Abschließend werden die Ergebnisse der Befragung präsentiert und interpretiert. Teil C bietet eine Einführung in das Konzept der Mass Customization und stellt verschiedene Arten und Ebenen von Mass Customization sowie Ansätze zur Umsetzung vor. Darüber hinaus werden Beispiele für Mass Customization im Bekleidungsmarkt vorgestellt.
Mass Customization, Damenoberbekleidung, Verbraucherbefragung, Einstellung, Zahlungsbereitschaft, Transaktionskostentheorie, Fit Cost, Bekleidungsmarkt, Marketing, Kaufverhalten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare