Bachelorarbeit, 2013
62 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der deutschen Bauwirtschaft seit 1990. Ziel ist es, die wesentlichen Einflüsse auf die Entwicklung der Branche aufzuzeigen, den Zusammenhang der Bauwirtschaft mit der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung zu verdeutlichen und die Bedeutung der Bauwirtschaft für die Gesamtwirtschaft zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Thematik der deutschen Bauwirtschaft ein und stellt die Forschungsfrage nach der Entwicklung der Branche seit 1990. Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen, indem es die Bauwirtschaft definiert, ihre Bedeutung im weiteren und engeren Sinne erläutert und volkswirtschaftliche Zusammenhänge beleuchtet. Kapitel drei verdeutlicht den Zusammenhang zwischen der Bauwirtschaft und der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung.
Kapitel vier widmet sich der Entwicklung der deutschen Bauwirtschaft, beginnend mit einem historischen Hintergrund und der Analyse verschiedener Zeitabschnitte: die Wiedervereinigung (1990-1995), die Wachstumsschwäche (1996-2005) und die erneute Wachstumsphase (2006-2012). Die Entwicklung wird anhand von Daten des Statistischen Bundesamtes und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung bewertet und dargestellt.
Bauwirtschaft, Baugewerbe, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Bruttoinlandsprodukt, Wiedervereinigung, Wachstumsschwäche, Wachstumsschwung, Entwicklung, Zukunft, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare