Examensarbeit, 2015
102 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit analysiert die Entwicklung der deutschen Ausländerpolitik im Zeitraum von 1980 bis 1990, die durch eine bedeutende Wende gekennzeichnet ist. Sie befasst sich insbesondere mit den Ursachen und Folgen der Begrenzungspolitik, die in dieser Phase dominierte, und untersucht, warum dieses Jahrzehnt für die deutsche Ausländerpolitik als „verlorenes Jahrzehnt“ bezeichnet werden kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die historische Entwicklung der deutschen Ausländerpolitik bis 1980 beleuchtet. Sie unterteilt diese Entwicklung in drei Phasen: die „Gastarbeiter“- Anwerbephase, die Konsolidierungsphase und die Phase der Integrationskonzepte. Im Hauptteil werden die Jahre 1980 bis 1990 im Detail betrachtet, wobei die Wende in der Ausländerpolitik und die damit verbundene Begrenzungspolitik im Vordergrund stehen. Die einzelnen Kapitel befassen sich mit den verschiedenen Aspekten der Begrenzungspolitik, wie z.B. der Förderung der Rückkehr, der Eindämmung des weiteren Zustroms und der Auswirkungen dieser Maßnahmen. Außerdem wird die Rolle des „Türkenproblems“ in der Ausländerdebatte der 1980er Jahre untersucht. Abschließend befasst sich die Arbeit mit der Novellierung des Ausländergesetzes in den Jahren 1987-90.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen und Konzepte der deutschen Ausländerpolitik in den 1980er Jahren. Zu den wichtigsten Schlüsselwörtern gehören: Begrenzungspolitik, Integration, Rückkehr, Ausländerrecht, „Türkenproblem“, Migrationspolitik, Einwanderungsland, Soziale Integration, Bundesrepublik Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare