Masterarbeit, 2015
104 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit beleuchtet die Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von E-Learning im Hochschulbereich. Ziel ist es, die Potenziale und Grenzen von E-Learning im Kontext der Hochschullehre zu untersuchen und auf Basis dieser Erkenntnisse konkrete Einsatzszenarien für das Fach Wirtschaftspädagogik an der Universität Bamberg zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung zur Problematik des E-Learning im Hochschulbereich und beleuchtet die historische Entwicklung und Definition des Konzepts. Anschließend werden verschiedene E-Learning Technologien und deren Eignung für den Hochschulbereich vorgestellt. Die Arbeit befasst sich mit E-Assessment und E-Content und analysiert die jeweiligen Potenziale und Herausforderungen.
Im Weiteren wird der Adoptionskontext Hochschule näher beleuchtet und die Rahmenbedingungen für die Implementierung von E-Learning Maßnahmen im Detail betrachtet. Hier werden die verschiedenen Akteure, Veranstaltungsformen und Impulsgeber der E-Learning Nutzung im Hochschulkontext vorgestellt und diskutiert.
Im folgenden Kapitel werden verschiedene Einsatzszenarien für zeitgemäße E-Teaching Konzepte diskutiert, wobei der Fokus auf der Entlastung von Präsenzphasen und der Steigerung der inhaltlichen Qualität liegt. Dazu gehören das „Inverted Classroom Model“, Podcast-Vorlesungen, die umgedrehte Mathematikvorlesung und MOOCs.
Abschließend werden mögliche Risiken und Potenziale des Einsatzes von E-Learning im Hochschulbereich diskutiert und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des E-Learning gegeben.
E-Learning, E-Teaching, Hochschullehre, Wirtschaftspädagogik, Universität Bamberg, Inverted Classroom, Podcast, MOOC, E-Assessment, E-Content, Lernspiel, Wiki, Blended Learning, Mobile Learning, Selbstorganisiertes Lernen, Digitalisierung, Virtuelle Hochschule.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare