Bachelorarbeit, 2014
57 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern mit einer geistigen Behinderung. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der praktischen Umsetzung dieser Unterstützungsmöglichkeiten und deren Vergleich mit der Darstellung in der Fachliteratur. Die Arbeit möchte herausfinden, ob und inwiefern die theoretischen Konzepte in der Praxis Anwendung finden und welche Unterschiede es zwischen Theorie und Praxis gibt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und die Forschungsfrage herausstellt. Im Kapitel „Geistige Behinderung“ werden verschiedene Definitionsansätze vorgestellt und die daraus resultierenden Auswirkungen auf Selbstbestimmung und Lebensplanung beleuchtet. Das Kapitel „Elternschaft von Menschen mit einer geistigen Behinderung“ befasst sich mit den Themen Sexualität und Kinderwunsch, elterlichen Kompetenzen und Erfahrungen bisheriger Studien. Das Kapitel „Rechtliche Rahmenbedingungen“ behandelt das Betreuungsrecht, das Elternrecht und die Bedeutung des Kindeswohls. Das Kapitel „Unterstützungsmöglichkeiten“ analysiert die Unterscheidung von Elternassistenz und begleiteter Elternschaft, deren Umsetzung in der Praxis und die gesellschaftliche Resonanz auf Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung. Das Kapitel „Methoden der empirischen Sozialforschung und deren Verwendung im Kontext der Arbeit“ stellt die theoretischen Grundlagen der empirischen Sozialforschung und die Durchführung des Experteninterviews vor.
Geistige Behinderung, Elternschaft, Selbstbestimmung, Lebensplanung, Sexualität, Kinderwunsch, Rechtliche Rahmenbedingungen, Betreuungsrecht, Elternrecht, Kindeswohl, Unterstützungsmöglichkeiten, Elternassistenz, begleitete Elternschaft, empirische Sozialforschung, Experteninterview, qualitative Inhaltsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare