Bachelorarbeit, 2015
160 Seiten, Note: 1,0
Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen eines Achtsamkeitstrainings auf das Kohärenzgefühl und depressive Symptome bei Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung zu untersuchen. Es werden die Veränderungen in der Ausprägung des Kohärenzgefühls und der Depressionswerte über den Verlauf des Trainings betrachtet. Darüber hinaus wird die Annahme Antonovskys zur Stabilität des Kohärenzgefühls im Erwachsenenalter in Frage gestellt und zur Diskussion gestellt.
Die Einleitung erläutert den aktuellen Stand der Forschung zu psychischen Erkrankungen und der Bedeutung von Bewältigungsstrategien in einer schnelllebigen und anspruchsvollen Welt. Das Konzept des Kohärenzgefühls wird als ein wichtiger Faktor für psychische Gesundheit vorgestellt. Der theoretische Teil beleuchtet die Symptome der Depression, die Bedeutung des Kohärenzgefühls für die psychische Gesundheit und die verschiedenen Komponenten des Kohärenzgefühls. Achtsamkeit und achtsamkeitsbasierte Verfahren werden vorgestellt und ihre Wirkungsmechanismen erläutert. Die Fragestellung der Studie und die Hypothesen werden formuliert. Der empirische Teil beschreibt das methodische Vorgehen der Studie, die Stichprobenbeschreibung, die eingesetzten Messinstrumente und die Datenanalyse. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Ausprägung des Kohärenzgefühls durch das Praktizieren von Achtsamkeit gesteigert werden kann und dass die Depressions-Werte der Teilnehmerinnen über die gesamte Dauer des Trainings reduziert werden konnten. In der Diskussion werden die Ergebnisse der Studie interpretiert und die Gültigkeit der Annahme Antonovskys zur Stabilität des Kohärenzgefühls wird in Frage gestellt.
Achtsamkeit, Kohärenzgefühl, Depression, Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT), psychiatrische Institutsambulanz, Selbstbeurteilungsfragebögen, SOC-29-Scale, BDI-II, STADI, empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare