Bachelorarbeit, 2013
30 Seiten, Note: 2,0
Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die Demokratie gefährdet ist und untersucht die schwindende Öffentlichkeit als ein zentrales Problem für die Demokratie. Sie beleuchtet die existentiellen Grundlagen der Demokratie, insbesondere im Hinblick auf den öffentlichen Raum und die Bedeutung der Arbeit. Die Arbeit greift auf Hannah Arendts Analysen der Antike zurück, um die Entwicklungen der heutigen Gesellschaft im Kontext der Demokratie zu beleuchten.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Demokratie, der schwindenden Öffentlichkeit, der Arbeit und der Handlung. Weitere zentrale Konzepte sind die Antike, Hannah Arendt, die Bürokratie, das sich Verhalten und die politische Partizipation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare