Masterarbeit, 2015
97 Seiten, Note: 1,3
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung von Kinderheldenfiguren im Wandel der Zeit. Anhand von drei Beispielen - Emmy von Rhodens Trotzkopf, Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf und Cornelia Funkes Tintenherz - wird die Konstruktion junger Heldinnen beleuchtet. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die charakteristischen Eigenschaften dieser Heldinnen herauszustellen und die Veränderungen in Heldenbildern zwischen dem späten 19. und dem frühen 21. Jahrhundert zu analysieren.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit vor. Anschließend wird in einem theoretischen Teil der Begriff des Helden beleuchtet und es wird ein Überblick über verschiedene Typologisierungen des Heroischen gegeben.
Der Analyseteil befasst sich mit den drei ausgewählten Heldinnenfiguren. Für jede Figur wird zunächst der rezeptionshistorische Hintergrund beleuchtet, um die Entstehung und Rezeption der Figuren im Kontext der jeweiligen Zeit zu verstehen. Anschließend erfolgt eine Figurenanalyse, die das charakteristische Verhalten, die Beziehungen zu anderen Figuren und den Neuheitswert im Vergleich zu etablierten Heldenbildern untersucht.
Kinderliteratur, Heldenfiguren, Heldenbild, Kinderhelden, Figurenanalyse, Rezeption, Wandel, Typisierung, Zeitgeschichte, Geschlechterrollen, Kulturgeschichte, Literaturwissenschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare