Bachelorarbeit, 2015
106 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit typischen Sportverletzungen und Sportschäden im Volleyball. Im Fokus steht die Analyse der Belastungsstruktur, die Identifizierung von Ursachen und die Entwicklung von Strategien zur Vermeidung von Verletzungen im Sport. Die Arbeit soll zu einem besseren Verständnis der spezifischen Risikofaktoren im Volleyball beitragen und Handlungsempfehlungen für den Präventionsbereich liefern.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Relevanz des Themas. Im zweiten Kapitel werden wichtige Begriffe wie Belastung, Überlastung, Sportverletzung, Sportschaden und Bagatellschaden definiert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Sport Volleyball und analysiert die Spielidee sowie die Belastungsstruktur. Das vierte Kapitel behandelt Sportverletzungen und Sportschäden im Allgemeinen, einschließlich ihrer Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Das fünfte Kapitel konzentriert sich auf volleyballtypische Verletzungen an verschiedenen Körperregionen und untersucht geschlechtsspezifische sowie leistungsbezogene Unterschiede in der Verletzungshäufigkeit. Das sechste Kapitel analysiert die Ursachen für Sportverletzungen und Sportschäden im Volleyball, während das siebte Kapitel Maßnahmen zur Verletzungsprophylaxe im Volleyball, sowohl allgemein als auch volleyball-spezifisch, beleuchtet. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.
Volleyball, Sportverletzung, Sportschaden, Belastungsstruktur, Verletzungsursachen, Verletzungsprophylaxe, Prävention, Trainer, Risikofaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare