Examensarbeit, 2012
43 Seiten, Note: 12 Punkte (vollbefriedigend)
Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
Diese Studienarbeit befasst sich mit der Strafrechtstheorie von Paul Johann Anselm von Feuerbach und analysiert seine zentrale Schrift „Über die Strafe als Sicherungsmittel vor künftigen Beleidigungen des Verbrechers" aus dem Jahr 1800. Sie untersucht die biographischen Hintergründe Feuerbachs und setzt seine Rechtsphilosophie in den Kontext seiner Zeit. Die Arbeit befasst sich mit den Hauptargumenten der Streitschrift, beleuchtet deren Rezeption und Fortwirkung im Laufe der Geschichte und diskutiert die aktuelle Bedeutung der Theorie Feuerbachs.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Relevanz von Feuerbachs Strafrechtstheorie. Im zweiten Kapitel wird ein Überblick über die Biographie Feuerbachs gegeben. Kapitel III beleuchtet seine allgemeine Rechtsphilosophie und seine Straftheorie. Kapitel IV fasst die wichtigsten Argumente der Streitschrift „Über die Strafe als Sicherungsmittel vor künftigen Beleidigungen des Verbrechers" zusammen. Die Kapitel V und VI befassen sich mit der Rezeption und Fortwirkung von Feuerbachs Theorie in verschiedenen historischen Kontexten. Kapitel VII beleuchtet die aktuelle Bedeutung seiner Theorie für das Strafrecht.
Die Arbeit behandelt die Themen Strafrechtstheorie, Prävention, Feuerbach, Rechtsphilosophie, Geschichte des Strafrechts, Rezeption, Fortwirkung, moderne Bedeutung, Vergleich mit Kant.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare