Masterarbeit, 2014
93 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit befasst sich mit der Analyse der Auswirkungen der geplanten Änderungen in der internationalen Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen auf die Berichterstattung und Kennzahlen. Im Fokus stehen die neuen Regelungen zu Finanzinstrumenten nach IFRS 9 und die Regelungen zur Bewertung von Versicherungsverträgen nach dem Exposure Draft ED/2013/7: Insurance Contracts. Ziel ist es, die Auswirkungen dieser Änderungen auf den Jahresabschluss eines Lebensversicherungsunternehmens zu untersuchen und die Implikationen für erfolgswirtschaftliche Kennzahlen sowie die Geschäfts- und Produktgestaltung von Lebensversicherern herauszuarbeiten.
Die Masterarbeit ist in fünf Kapitel gegliedert. Das erste Kapitel stellt die Problemstellung vor und erläutert die Relevanz der geplanten Änderungen der Rechnungslegung für Versicherungsunternehmen. Es wird dabei auf das Geschäftsmodell von Versicherungsunternehmen eingegangen und die neuen Regelungen zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 und die Regelungen zur Bewertung von Versicherungsverträgen nach dem Exposure Draft ED/2013/7: Insurance Contracts im Detail beleuchtet. Das zweite Kapitel befasst sich mit der kritischen Analyse des Einflusses der neuen Rechnungslegungsvorschriften auf die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen. Es wird ein Jahresabschlussmodell erstellt, das die neuen Regelungen berücksichtigt. Das Modell wird dann genutzt, um die Auswirkungen der Änderungen auf verschiedene Kennzahlen und auf die Geschäfts- und Produktgestaltung von Lebensversicherern zu simulieren. Das dritte Kapitel stellt die Ergebnisse des Jahresabschlussmodells dar und zeigt die Auswirkungen der neuen Rechnungslegungsvorschriften auf die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen auf. Es werden die wichtigsten Implikationen für die Geschäfts- und Produktgestaltung von Lebensversicherern diskutiert. Das vierte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit in Form von Thesen zusammen. Die Masterarbeit ist durch die umfangreichen Analysen und Simulationen des Jahresabschlussmodells ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über die Auswirkungen der neuen internationalen Rechnungslegungsvorschriften auf die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen.
IFRS 9, IFRS 4 Phase II, Insurance Contracts, Exposure Draft ED/2013/7, Rechnungslegung, Versicherungsunternehmen, Jahresabschlussmodell, Kennzahlen, Geschäftsmodell, Volatilität, Risikomarge, Diskontierungszins, Versicherungsverpflichtung, Accounting Mismatch, Mirroring Approach
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare