Masterarbeit, 2015
188 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit befasst sich mit dem Erleben von Vorurteilen und Diskriminierung bei Grundschülerinnen und -schülern. Sie verfolgt das Ziel, die Entstehung und Auswirkungen von Vorurteilen und Diskriminierung aus der Perspektive von Kindern zu beleuchten. Hierfür werden sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Ergebnisse aus einer qualitativen Befragung von Grundschulkindern herangezogen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik von Vorurteilen und Diskriminierung. Sie beleuchtet die Definitionen, Dimensionen und theoretischen Erklärungsansätze dieser Phänomene. Im Fokus steht hierbei insbesondere die Entwicklung von Vorurteilen und Diskriminierung bei Kindern.
Kapitel 3 widmet sich dem Entwicklungspsychologischen Hintergrund der Studie. Hier werden relevante Aspekte der kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern im Grundschulalter erörtert.
Kapitel 4 leitet die Fragestellung der Arbeit her, die sich mit den Erfahrungen von Grundschulkindern im Zusammenhang mit Vorurteilen und Diskriminierung beschäftigt.
Kapitel 5 stellt die Methodik der qualitativen Befragung von Grundschulkindern vor. Es werden die Rahmenbedingungen der Studie, der Ablauf der Befragung und die erhobenen Daten dargestellt.
Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse der Befragung. Die Analyse der Daten fokussiert auf die Erfahrungen der Kinder mit Vorurteilen und Diskriminierung, deren Denk- und Fühlen im Umgang mit diesen Phänomenen, sowie ihre Verhaltensweisen und Strategien.
Die Masterarbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Vorurteile, Diskriminierung, Kinder, Entwicklung, qualitative Forschung, empirische Studie, Grundschule, soziales Lernen, soziale Identität, Inklusion, Schutzfaktoren, Ressourcen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare