Bachelorarbeit, 2010
69 Seiten, Note: 1,5
Die Arbeit befasst sich mit der Lebensgeschichte und dem künstlerischen Schaffen der Sebnitzer Malerin Ilse Ohnesorge (1866-1937). Sie analysiert, wie Ilse Ohnesorge die Lebensumstände einfacher Menschen in ihrer Kunst darstellte und welche Motivation sie dazu trieb, trotz gesellschaftlicher Herausforderungen den Weg einer Künstlerin zu beschreiten.
Ilse Ohnesorge, Künstler und Gesellschaft, Soziales Engagement, Heimatmalerei, christliche Lebenseinstellung, Naturverbundenheit, Armut, Arbeit, Aquarell, Sebnitz, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Deutsche Kaiserzeit, Weimarer Republik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare