Examensarbeit, 2014
69 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Lebensphase Jugend und den Herausforderungen, die sie für Heranwachsende mit sich bringt. Ziel ist es, die Entstehung und Entwicklung der Jugendphase im 20. Jahrhundert aufzuzeigen, sowie die besonderen Entwicklungsaufgaben und Problemlagen des Jugendalters zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Thematik des Jugendalters ein und erklärt die Bedeutung der Entwicklungsaufgaben für den Übergang ins Erwachsenenalter. Kapitel 2 definiert die Begriffe Pubertät, Jugend und Adoleszenz und verdeutlicht ihre Bedeutung als Übergangsphasen im Lebenslauf. Kapitel 3 beleuchtet die historische Entwicklung und strukturelle Veränderungen der Jugendphase im 20. Jahrhundert. Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Konzept der Entwicklungsaufgaben im Jugendalter und stellt drei verschiedene Konzepte von Havighurst, Hurrelmann und Fend einander gegenüber. Kapitel 5 behandelt spezifische Problemlagen und Risikofaktoren im Jugendalter, darunter Essstörungen, Homosexualität und Alkohol-/Drogenkonsum.
Jugend, Adoleszenz, Entwicklungsaufgaben, Pubertät, Essstörungen, Anorexia Nervosa, Bulimia Nervosa, Esssucht, Homosexualität, Depression, Suizid, Alkohol, Drogen, Substanzkonsum, Prävention, Bildungssystem, Lehrkräfte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare