Examensarbeit, 2009
102 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept der Inklusion und seiner Bedeutung für die Bildung. Ziel ist es, die wichtigsten Aspekte der Inklusion darzustellen, die theoretischen Grundlagen zu beleuchten und die Herausforderungen und Chancen in der Praxis zu beleuchten.
Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung des Inklusionsgedankens und stellt die wichtigsten Stationen von der Exklusion zur Inklusion dar. Das zweite Kapitel definiert den Inklusionsbegriff und grenzt ihn von anderen Begriffen wie Integration und Segregation ab. Es werden verschiedene Dimensionen der Inklusion vorgestellt und analysiert. Das dritte Kapitel widmet sich der Inklusion in der Bildung. Es beleuchtet die rechtlichen Grundlagen der Inklusion und stellt verschiedene theoretische Ansätze vor, die für die inklusive Bildung relevant sind. Im vierten Kapitel werden Praxisfelder der Inklusion in der Bildung dargestellt. Es werden inklusive Schulen, inklusive Lehrkräfte und inklusive Unterrichtsgestaltung untersucht. Das fünfte Kapitel befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen der Inklusion in der Bildung. Es wird auf die Bedeutung von individueller Förderung, professioneller Unterstützung und gesellschaftlicher Akzeptanz eingegangen.
Inklusion, Bildung, Integration, Segregation, Inklusive Schule, Inklusive Lehrkraft, Inklusive Unterrichtsgestaltung, Individuelle Förderung, Gesellschaftliche Akzeptanz, Teilhabe, Diversität, Heterogenität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare