Masterarbeit, 2011
83 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit untersucht die Coaching-Bedürfnisse von Führungskräften ab 55 Jahren. Sie analysiert, mit welchen Themen diese Führungskräfte ins Coaching kommen und wie sich diese Themen von denen jüngerer Führungskräfte unterscheiden. Neben einem theoretischen Bezugsrahmen zu Coaching, Führung, Lebensphasen und älteren Arbeitnehmern werden Experteninterviews mit langjährigen Coachs herangezogen, um die Praxis des Coachings für diese Zielgruppe zu beleuchten.
Die Einleitung stellt das Thema vor und erläutert die Motivation, die Untersuchungsfragen und die Zielsetzung der Arbeit. Der theoretische Bezugsrahmen behandelt die Konzepte von Coaching, Führung, Lebensphasen und älteren Arbeitnehmern. Die methodischen Aspekte der Arbeit, insbesondere die Experteninterviews und die Auswertungsmethode, werden im Kapitel "Methodischer Zugang" erläutert. Die Ergebnisse der Studie werden in Kapitel 6 dargestellt.
Coaching, Führungskräfte, Ältere Arbeitnehmer, Lebensphasen, Age Management, Marktentwicklung, Experteninterviews, Sinnfrage, Personalentwicklung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare