Bachelorarbeit, 2007
89 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit sich Mediation im sozialrechtlichen Widerspruchsverfahren vorverlagern lässt. Die Arbeit analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorteile dieser Vorverlagerung.
Kapitel B befasst sich mit der Mediation als außergerichtlicher Form der Konfliktbewältigung und erläutert ihre Geschichte, ihren Begriff, ihr Verfahren und ihre Prinzipien. Dabei werden die Mediation im Verhältnis zu anderen Konfliktlösungsverfahren, wie dem Gerichtsverfahren, der Moderation, der Schlichtung und dem Schiedsverfahren, abgegrenzt.
Kapitel C beleuchtet das Projekt "Gerichtsnahe Mediation in Niedersachsen" als Beispiel für die erfolgreiche Implementierung von Mediation in der Sozialgerichtsbarkeit. Dabei werden die Ziele, die Durchführung, die Ausbildung von Richtermediatoren und Fallmanagern sowie die Ergebnisse des Projekts vorgestellt.
Kapitel D setzt sich mit der zentralen Frage der Arbeit auseinander, nämlich der Implementierung der Mediation im sozialrechtlichen Widerspruchsverfahren. Es analysiert die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen der Mediation unter Berücksichtigung der verfassungs- und verfahrensrechtlichen Rahmenbedingungen sowie der Handlungsspielräume des Sozialversicherungsträgers.
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Mediation im Sozialrecht, insbesondere im sozialrechtlichen Widerspruchsverfahren. Schwerpunkte sind das Projekt "Gerichtsnahe Mediation in Niedersachsen", die rechtlichen Rahmenbedingungen der Mediation und die Vorteile der Vorverlagerung der Mediation im Widerspruchsverfahren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare