Diplomarbeit, 2008
92 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der optionspreistheoretischen Bewertung von Private Equity Investments. Ziel ist es, ein Modell zu entwickeln, das die spezifischen Charakteristika von Private Equity Investments berücksichtigt und eine fundierte Bewertung ermöglicht. Dazu werden die wesentlichen Werttreiber und Risiken eines solchen Investments analysiert und in ein quantitatives Modell integriert.
Die Diplomarbeit gliedert sich in sieben Kapitel. Kapitel 1 bietet eine Einführung in das Thema und stellt die Zielsetzung der Arbeit dar. In Kapitel 2 werden die wesentlichen Charakteristika von Private Equity Investments erläutert, insbesondere die Anlageklasse Private Equity, die relevanten Werttreiber und der typische Investitionsprozess eines Private Equity-Funds. Kapitel 3 befasst sich mit der Bewertung des Beteiligungsunternehmens. Hierbei wird ein Modell von Schwartz und Moon vorgestellt, das die Entwicklung von Umsatz, Umsatzwachstum und Kosten modelliert. Dieses Modell wird anschließend erweitert und zur Berechnung des Unternehmenswertes eingesetzt. In Kapitel 4 wird die optionspreistheoretische Bewertung des Private Equity Investments behandelt. Hierbei wird der Optionscharakter des Investments berücksichtigt und die erwartete interne Verzinsung sowie die Ausfallwahrscheinlichkeiten des Investments berechnet. Kapitel 5 untersucht die Sensitivität des Modells gegenüber Änderungen der wichtigsten Parameter. Kapitel 6 bietet eine kritische Würdigung des Modells und diskutiert die Grenzen der Arbeit. Schließlich fasst Kapitel 7 die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Private Equity Investments, Optionspreistheorie, Unternehmensbewertung, Werttreiber, Risikofaktoren, Ausfallwahrscheinlichkeiten, Sensitivitätsanalyse, Monte-Carlo-Simulation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare