Bachelorarbeit, 2014
58 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht das Potenzial von Kunstunterricht als pädagogisch-therapeutische Methode für verhaltensauffällige Schülerinnen und Schüler. Die Arbeit analysiert die Möglichkeiten, die ästhetische Bildung und Gestaltung im Kunstunterricht bieten, um soziale, emotionale und kognitive Entwicklungsprozesse zu fördern.
Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der pädagogischen Arbeit mit verhaltensauffälligen Schülern. Kapitel 2 definiert die zentralen Begriffe Ästhetische Bildung, Kunsttherapie und deren Bedeutung im Schulkontext. Kapitel 3 beleuchtet die theoretischen Grundlagen eines pädagogisch-therapeutischen Kunstunterrichts, insbesondere in Anlehnung an die Pädagogische Kunsttherapie nach Hans Günther Richter. Es werden die Chancen und Herausforderungen einer allgemeinen ästhetischen Erziehung im Kontext der Verhaltensgestörtenpädagogik sowie spezifische therapeutische Aspekte des Kunstunterrichts diskutiert. Kapitel 4 widmet sich dem praktischen Teil der Arbeit, wobei der Fokus auf dem plastischen Gestalten mit Ton liegt. Es werden verschiedene didaktische Ansätze und Unterrichtsbeispiele für die Arbeit mit Ton vorgestellt, die sich an den Bedürfnissen und Entwicklungsaufgaben von verhaltensauffälligen Schülern orientieren. Kapitel 5 beleuchtet die Rolle des kunsttherapeutisch arbeitenden Sonderpädagogen und dessen Bedeutung in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit mit verhaltensauffälligen Schülern. Die Diskussion in Kapitel 6 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert deren Implikationen für die Praxis.
Ästhetische Bildung, Kunsttherapie, Verhaltensgestörtenpädagogik, pädagogisch-therapeutischer Kunstunterricht, plastisches Gestalten, Ton, didaktische Ansätze, Unterrichtsbeispiele, Förderung, Sonderpädagogik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare