Diplomarbeit, 2004
87 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit befasst sich mit der deutschen Chinapolitik unter der Regierung Schröder und untersucht, wie gesellschaftliche Interessen die deutsche Außenpolitik gegenüber China beeinflussen. Im Fokus steht der Liberalismus als außenpolitisches Theoriemodell, welches die Bedeutung gesellschaftlicher Akteure und ihrer Interessen für die Gestaltung von Außenpolitik hervorhebt.
Die Einleitung führt in das Thema ein, stellt die Fragestellung und den methodischen Ansatz vor, beleuchtet relevante Theorien der Außenpolitikanalyse und skizziert die deutsch-chinesischen Beziehungen. Kapitel 2 analysiert den Liberalismus als theoretisches Modell, das die Rolle gesellschaftlicher Akteure und ihrer Interessen für die Außenpolitik hervorhebt. Es werden die grundlegenden Aussagen des Liberalismus erläutert, gesellschaftliche Akteure und ihre Interessen identifiziert, die Rolle staatlicher Institutionen als Vermittler von Interessen untersucht und der Einfluss des nationalen Interesses auf die Außenpolitik betrachtet. Kapitel 3 beleuchtet die deutschen gesellschaftlichen Interessen in Bezug auf China, indem es die Interessen von Wirtschaftsunternehmen, Wirtschaftsverbänden, Menschenrechtsorganisationen, Umweltorganisationen und Entwicklungshilfeorganisationen untersucht.
Deutsche Chinapolitik, Liberalismus, Außenpolitikanalyse, Gesellschaftliche Interessen, Wirtschaftsinteressen, Menschenrechte, Umwelt, Entwicklungshilfe, Nationalinteresse, Staatsbesuche, Wandel durch Handel, Rechtszusammenarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare