Examensarbeit, 2016
39 Seiten
Diese Arbeit erforscht das Konzept der Hochsensibilität und setzt es in den Kontext der sozialpädagogischen Arbeit. Sie erklärt die Entstehung des Begriffs, beleuchtet die wesentlichen Aspekte von Hochsensibilität und untersucht die Relevanz dieses Merkmals für die sozialpädagogische Praxis. Ziel der Arbeit ist es, sozialpädagogische Fachkräfte für die Besonderheiten hochsensibler Menschen zu sensibilisieren und einen adäquaten Umgang mit ihnen zu fördern. Dies beinhaltet die Entwicklung spezifischer sozialpädagogischer Haltungen und Kompetenzen sowie das Achten auf ein ausgewogenes Reizniveau.
Das zweite Kapitel beleuchtet die Entstehung des Begriffs Hochsensibilität, indem es die Beiträge von verschiedenen Forschern wie Ivan Pawlow, Carl Gustav Jung, Alice Miller, Jerome Kagan und Elaine Aron untersucht. Es wird beleuchtet, ob Hochsensibilität ein neues Phänomen ist und der aktuelle Stand der wissenschaftlichen Forschung wird miteinbezogen.
Kapitel drei definiert den Begriff der Hochsensibilität und stellt wichtige Merkmale dieses Persönlichkeitsmerkmals vor. Es werden Abgrenzungen zu anderen Phänomenen wie ADS, ADHS, Autismus und Asperger gezogen und die Frage beantwortet, ob Selbsterkenntnis für hochsensible Menschen hilfreich ist.
Das vierte Kapitel erörtert die Relevanz des Wissens über Hochsensibilität in der sozialpädagogischen Arbeit und beschreibt wesentliche sozialpädagogische Kompetenzen. Dies wird anhand praxisnaher Beispiele verdeutlicht.
Hochsensibilität, Hochsensitivität, Sozialpädagogische Arbeit, Inklusion, Sozialpädagogische Kompetenzen, Reizniveau, Empathie, Intuition, Selbsterkenntnis, ADS, ADHS, Autismus, Asperger,
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare