Diplomarbeit, 2004
110 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Herstellung von keramischen Verbundwerkstoffen mittels selektiver Laserstrahl-Vernetzung (SLV) von präkeramischen Polymeren. Ziel ist es, ein Verfahren zu entwickeln, das die Herstellung komplexer dreidimensionaler keramischer Bauteile mit definierten Eigenschaften ermöglicht. Die Arbeit untersucht die Einflussfaktoren auf den SLV-Prozess und die resultierenden Eigenschaften der keramischen Bauteile.
Keramische Verbundwerkstoffe, selektive Laserstrahl-Vernetzung (SLV), Rapid Prototyping (RP), präkeramisches Polymer, Polymethylsiloxan (PMS), Füllstoff, Laserparameter, Gefüge, mechanische Eigenschaften, Near-Net-Shape Fertigung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare