Bachelorarbeit, 2015
53 Seiten, Note: 2,1
Die Arbeit befasst sich mit dem organisationalen Wandel des Internationalen Währungsfonds (IWF) im Kontext der Europäischen Wirtschaftskrise von 2007/2008. Ziel ist es, den Paradigmenwechsel des IWF im Hinblick auf den Konflikt zwischen dem Washington Consensus und dem Aufkommen eines neuen Keynesianismus zu untersuchen. Dabei wird Policy Learning als theoretischer Erklärungsansatz herangezogen, um den Wandel in der Politik des IWF zu beleuchten.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Konzept des Policy Learning und stellt verschiedene Ansätze innerhalb der Theorie dar. Es beleuchtet die Rolle von Akteuren und Lernformen. In diesem Kontext wird die Theorie von Hall hervorgehoben, die als besonders relevant für die Untersuchung des IWF erachtet wird.
Das zweite Kapitel widmet sich Halls Theorie des Sozialen Lernens. Es erläutert die zentralen Elemente der Theorie, wie den historischen Institutionalismus, das Verständnis von Politikfeldern und die Konzepte des First, Second und Third Order Change.
Das dritte Kapitel gibt einen umfassenden Überblick über den IWF. Es behandelt die Geschichte, die Organisationsstruktur, die Instrumente und die Legitimation des IWF.
Das vierte Kapitel analysiert den Wandel des IWF im Rahmen des Theorienschemas von Hall. Es betrachtet die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, den Konflikt zwischen dem Washington Consensus und dem Aufkommen eines neuen Keynesianismus sowie die Prozesse des First, Second und Third Order Change im IWF.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen des Policy Learning, des organisationalen Wandels, des Internationalen Währungsfonds (IWF), des Washington Consensus, des Keynesianismus, des Neoliberalismus und der Globalisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare