Bachelorarbeit, 2015
53 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit untersucht das Verhältnis von Weblogs und Online-Journalismus im Kontext des Web 2.0. Sie analysiert die wechselseitige Beeinflussung der beiden Kommunikationsformen und erörtert die Auswirkungen auf den traditionellen Journalismus. Die Arbeit beleuchtet die Frage, ob Weblogs eine neue Form von Journalismus darstellen und welche Chancen und Risiken sich aus der zunehmenden Bedeutung von Weblogs für den professionellen Journalismus ergeben.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Relevanz des Themas vor. Sie beleuchtet die wachsende Bedeutung von Weblogs im Internet und die damit einhergehenden Herausforderungen für den traditionellen Journalismus. Anschließend werden die Ziele der Arbeit und das methodische Vorgehen erläutert.
Im zweiten Kapitel wird der theoretische Rahmen der Arbeit vorgestellt und der Forschungsstand zu Journalismus, Online-Journalismus und „Partizipativem Journalismus“ beleuchtet. Dabei werden die Merkmale des Web 2.0, die Funktionsweise von Weblogs und die Entwicklung des Journalismus im digitalen Zeitalter erörtert.
Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Verhältnis von Weblogs und Online-Journalismus. Es werden die verschiedenen Perspektiven auf die Beziehung der beiden Kommunikationsformen analysiert, von der Konkurrenz bis zur Kooperation. Im Fokus steht dabei die Frage, ob Weblogs Journalismus sind und inwiefern sie die Gatekeeper-Funktion des professionellen Journalismus in Frage stellen.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Weblogs, Online-Journalismus, Partizipativer Journalismus, Medienwandel, Gatekeeper-Funktion, Web 2.0, Medienkritik, Blogosphäre und Konkurrenz/Kooperation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare