Bachelorarbeit, 2014
40 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Wirkungsweise von Unterstützungssystemen auf die Belastungssituation pflegender Angehöriger von Demenzkranken. Ziel der Arbeit ist es zu untersuchen, ob entlastende Interventionsmaßnahmen für pflegende Angehörige dazu beitragen können, die Institutionalisierung von Demenzkranken hinauszuzögern.
Die Einleitung liefert einen Überblick über die Relevanz des Themas Demenz und die Herausforderungen, denen pflegende Angehörige gegenüberstehen.
Das Kapitel "Recherchemethodik" beschreibt die Vorgehensweise bei der Auswahl und Analyse der Literatur.
Der "Allgemeine Teil" beleuchtet die Grundlagen des Themas Demenz und beleuchtet die Auswirkungen der Erkrankung auf die Betroffenen sowie deren Angehörige.
Der "Spezielle Teil" konzentriert sich auf die Untersuchung der Wirkung von Interventionsmaßnahmen auf den Institutionalisierungszeitpunkt anhand von verschiedenen Studien.
Demenz, pflegende Angehörige, Belastung, Unterstützungssysteme, Interventionsmaßnahmen, Institutionalisierung, Heimunterbringung, Studienanalyse, Literaturrecherche, qualitative Forschung, quantitative Forschung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare