Masterarbeit, 2012
105 Seiten, Note: 1,00
Diese Masterarbeit befasst sich mit der grundlegenden Erklärung und Ableitung klassischer quantitativer Verfahren in der Wirtschaftsprüfung. Sie untersucht die Möglichkeiten und Grenzen dieser Verfahren im Hinblick auf ihre praktische Verwertbarkeit. Die Arbeit zielt darauf ab, die Lücke zwischen den Disziplinen Statistik und Wirtschaftsprüfung zu schließen, da die meisten Wirtschaftsprüfer nur ein begrenztes Verständnis der statistischen Verfahren haben, die sie in ihrem Beruf anwenden.
Kapitel 1 bietet eine einführende Darstellung der quantitativen Verfahren in der Wirtschaftsprüfung, indem es auf die grundlegenden Prinzipien der Soll-Ist-Vergleiche eingeht. Kapitel 2 befasst sich mit den statistischen Grundlagen, indem es wichtige Konzepte wie Wahrscheinlichkeit, Verteilungsfunktionen und Erwartungswerte beleuchtet. Dieses Kapitel deckt verschiedene diskrete und stetige Verteilungen ab, einschließlich der Normalverteilung. Die Stichprobentheorie und ihre Eigenschaften werden ebenfalls behandelt.
Die Schlüsselbegriffe dieser Arbeit sind: Wirtschaftsprüfung, quantitative Verfahren, statistische Methoden, Schätzverfahren, Testverfahren, induktive Statistik, Stichprobentheorie, Normalverteilung, Praktikabilität, Grenzen, Anwendungsvoraussetzungen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse klassischer statistischer Verfahren und deren Bedeutung im Kontext der Wirtschaftsprüfung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare