Bachelorarbeit, 2015
42 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Rolle von Fehlern im Fremdsprachenunterricht und wie diese im Unterricht produktiv genutzt werden können. Sie beleuchtet die Entwicklung von einem defizitorientierten Fehlerverständnis hin zu einem kompetenzorientierten Fehlerklima, welches die Stärken und Möglichkeiten des Lerners in den Vordergrund stellt.
Das erste Kapitel gibt einen Überblick über den Wandel im Fremdsprachenunterricht in den letzten Jahrzehnten. Die Einführung der Bildungsstandards und die damit verbundene Kompetenzorientierung haben die Bedeutung des Fehlers neu definiert. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Begriff „Fehler“ und dessen Definitionen in verschiedenen Disziplinen, insbesondere in der Linguistik und im schulischen Kontext. Es werden verschiedene Klassifikationen von Fehlern vorgestellt und mögliche Ursachen für deren Entstehung analysiert. Der dritte Teil beleuchtet den Umgang mit Fehlern durch ein positives Fehlerklima, welches die Lernenden ermutigt, Fehler als Lernchance zu betrachten. Die Korrektur und ihre verschiedenen Formen werden im vierten Kapitel im Detail besprochen, wobei die Besonderheiten der schriftlichen und mündlichen Korrektur und deren Auswirkungen auf den Lerner diskutiert werden.
Fremdsprachenunterricht, Fehler, Fehlerklima, Fehlerkorrektur, Korrekturtypen, Kompetenzorientierung, Lernerautonomie, Sprachsystem, linguistische Norm, Defizitorientierung, Sprachgebrauch, mündliche Produktion, schriftliche Produktion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare