Diplomarbeit, 2001
109 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die Einsatzmöglichkeiten der Prozesskostenrechnung im Handel. Sie zielt darauf ab, die Funktionsweise und den Nutzen der Prozesskostenrechnung für Handelsunternehmen aufzuzeigen und deren Einsatzpotenzial zu bewerten.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Problemstellung ein und erläutert den Aufbau der Diplomarbeit. Kapitel 2 beschreibt die Struktur und Entwicklungen des Handels sowie deren Auswirkungen auf die Kostenstruktur im Handel. Kapitel 3 behandelt die Grundlagen der Prozesskostenrechnung, einschließlich ihrer Entwicklung, ihres Begriffs und ihrer Ziele. Kapitel 4 analysiert die Anwendung der Prozesskostenrechnung im Handel anhand eines Modellunternehmens. Schließlich wird in Kapitel 5 eine allgemeine Beurteilung der Prozesskostenrechnung im Handel vorgenommen.
Prozesskostenrechnung, Handel, Kostenstruktur, Modellunternehmen, Entscheidungsunterstützung, Verhaltenssteuerung, Budgetierung, Verrechnungspreise
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare