Bachelorarbeit, 2014
50 Seiten
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen, denen sich Zeitungen im digitalen Zeitalter gegenübersehen. Sie befasst sich mit der Entwicklung des Zeitungsgeschäfts vom Printmedium zum Online-Angebot und untersucht die Strategien, Ansätze und Probleme des Online-Auftritts von Zeitungen.
Die Einleitung bietet einen Überblick über die Geschichte der Zeitungen und zeigt die Bedeutung des Internets für den Wandel im Zeitungsgeschäft auf. Kapitel 2 befasst sich mit dem Umbruch im Zeitungsgeschäft, der durch die Digitalisierung geprägt ist. Hier werden die Entwicklung der Zeitungen, das Internet und die Online-Zeitung näher betrachtet. Kapitel 3 analysiert die Möglichkeiten und Merkmale von Online-Zeitungen, während Kapitel 4 die Erlösstrategien von Online-Zeitungen untersucht. Kapitel 5 beleuchtet die Wettbewerbsstrategien von Online-Zeitungen, und Kapitel 6 behandelt die Aktivitäten von Zeitungsverlagen in sozialen Netzwerken.
Online-Zeitung, Printzeitung, Digitalisierung, Medienwandel, Erlösstrategien, Wettbewerbsstrategien, Soziale Medien, Online-Marketing, Paid Content, Mobile Advertising.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare