Bachelorarbeit, 2014
44 Seiten, Note: Sehr gut
Diese Arbeit befasst sich mit der dünnwandigen Keramik, einem wichtigen Bestandteil des Tafelgeschirrs in der römischen Zeit. Sie untersucht die Forschungsgeschichte des Themas, beschreibt die Herstellungstechniken und den Formenschatz, und beleuchtet die Verbreitung und regionale Produktionszentren dieser Keramikgattung.
Dünnwandige Keramik, Pareti Sottili, Thin Walled Pottery, Römische Keramik, Tafelgeschirr, Formenschatz, Produktionszentren, Verbreitung, Glasierte Keramik, Forschungsgeschichte, Fabrikate, Fabric, Petrographische Analyse, Oberflächendesign, Dekor.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare