Bachelorarbeit, 2015
44 Seiten
Die vorliegende Arbeit untersucht ausgewählte stimmbildnerische Aspekte des Konzepts „Singen ist klasse“ aus der Sicht funktionaler Stimmbildung. Ziel ist es, die Bedeutung der Stimmbildung im Rahmen des Konzepts zu beleuchten und zu analysieren, inwiefern die stimmbildnerische Zielsetzung zur Erreichung der gesamtkonzeptionellen Ziele beiträgt.
Die Einleitung führt in das Thema Singen in der Schule und dessen Entwicklung ein und stellt die Relevanz des Konzepts „Singen ist klasse“ im Kontext historischer und aktueller Strömungen dar. Im zweiten Kapitel werden das Konzept „Singen ist klasse“ sowie dessen gesamtkonzeptionelle Zielsetzung und die Bedeutung der Stimmbildung innerhalb des Konzepts näher beleuchtet. Hier werden auch ausgewählte stimmbildnerische Aspekte vorgestellt und diskutiert. Das dritte Kapitel erläutert die Funktionale Stimmbildung und stellt ein Untersuchungsinstrumentarium vor, das zur Analyse der stimmbildnerischen Aspekte verwendet wird.
Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die Untersuchung der ausgewählten stimmbildnerischen Aspekte aus der Sicht funktionaler Stimmbildung. Hier werden der Vokal „i“ und die impulshaften Atemübungen unter verschiedenen Aspekten beleuchtet.
Stimmbildung, Funktionale Stimmbildung, Konzept „Singen ist klasse“, Vokal „i“, Impulshafte Atemübungen, Resonanz, Artikulation, Doppelventil des Kehlkopfs, gesamtkonzeptionelle Zielsetzung, Musikunterricht, Grundmusikalisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare