Bachelorarbeit, 2013
46 Seiten, Note: 2
Diese Bachelorarbeit analysiert das Sprachverhalten von Kindern im Kindergarten im Kontext von Erst- und Zweitspracherwerb. Sie soll mithilfe einer detaillierten Untersuchung von Peer-Interaktionen Einblicke in die Sprachentwicklung und die Herausforderungen von mehrsprachigen Kindern im Kindergartenalltag liefern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz von Sprache für die menschliche Entwicklung und die wachsende Bedeutung von Mehrsprachigkeit im österreichischen Kindergartenalltag aufzeigt. Anschließend wird das Forschungsprojekt "Spracherwerb und lebensweltliche Mehrsprachigkeit im Kindergarten" vorgestellt, das den Rahmen für die vorliegende Arbeit bildet.
Im zweiten Kapitel wird die Forschungsfrage formuliert und die theoretische Basis für die Arbeit gelegt. Es werden Theorien zum Erst- und Zweitspracherwerb sowie die Bedeutung des Kindergartens für die Sprachentwicklung von Kindern dargestellt.
Kapitel drei beleuchtet die methodische Vorgehensweise der Arbeit, inklusive der Datenerhebung und der Analyse von sprachlichen Äußerungsformaten in Peer-Interaktionen.
Die Kapitel vier und fünf widmen sich der Darstellung der Ergebnisse und der Analyse des Sprachverhaltens der untersuchten Kinder.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Spracherwerb, Mehrsprachigkeit, Sprachförderung, Kindergarten, Kind-Kind-Kommunikation, Peer-Interaktionen, qualitative Forschungsmethoden und die Analyse von Sprachdaten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare