Bachelorarbeit, 2013
40 Seiten, Note: 2
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie die kompensatorische Erziehung in den USA dazu beitragen kann, die Nachteile von Kinderarmut auszugleichen. Sie analysiert das Head Start Programm und stellt es dem National Center for Children in Poverty (NCCP) gegenüber, um die aktuelle Relevanz der Konzepte im Kampf gegen Kinderarmut zu diskutieren.
Die Einführung stellt den historischen Kontext der kompensatorischen Erziehung in den USA dar und führt in die Forschungsfrage ein. Kapitel 1 beschäftigt sich mit der Entwicklung der Forschungsfrage, indem es den aktuellen Forschungsstand, die Forschungslücke und die methodische Vorgehensweise der Arbeit beleuchtet. Kapitel 2 erklärt den Begriff der Kinderarmut und die Unterschiede zwischen sozial benachteiligten und sozial begünstigten Kindern. Kapitel 3 beschreibt das Konzept der kompensatorischen Erziehung, seine Ziele und Dimensionen und analysiert das Head Start Programm. Kapitel 4 stellt das National Center for Children in Poverty (NCCP) vor und erläutert seine Projekte. In Kapitel 5 werden beide Konzepte verglichen und ihre aktuelle Relevanz diskutiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Kinderarmut, kompensatorische Erziehung, Head Start, National Center for Children in Poverty (NCCP), Chancengleichheit, Bildung, sozial benachteiligte Kinder, USA.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare