Bachelorarbeit, 2013
46 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit analysiert die deutsche Kolonialpolitik in Deutsch-Südwestafrika, insbesondere die Frage, inwieweit der Genozidbegriff auf die Ereignisse in Deutsch-Südwestafrika angewendet werden kann und ob eine Kontinuität zwischen der deutschen Kolonie und dem Nationalsozialismus besteht.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik und stellt die Forschungsfrage nach der Anwendbarkeit des Genozidbegriffs und der Kontinuität zwischen deutscher Kolonialpolitik und Nationalsozialismus. Kapitel zwei gibt einen historischen Überblick über die deutsche Kolonialherrschaft in Südwestafrika, beginnend mit der Ankunft der ersten Deutschen und der Rolle des Kaufmanns Lüderitz. Kapitel drei befasst sich mit der Begriffsdefinition des Genozids und der Frage, ob die Ereignisse in Deutsch-Südwestafrika als erster deutscher Völkermord betrachtet werden können. Die Kontroverse um die Kontinuitätsthese, die eine Verbindung zwischen dem Kolonialkrieg und dem Nationalsozialismus postuliert, wird im vierten Kapitel untersucht.
Diese Arbeit befasst sich mit der deutschen Kolonialpolitik in Deutsch-Südwestafrika, dem Herero- und Namaaufstand, dem Genozidbegriff, der Kontinuitätsthese, der Rolle von Adolf Lüderitz, der Rezeption der Kolonialgeschichte in der Forschung, der nationalsozialistischen Ideologie und der deutschen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare