Magisterarbeit, 2001
97 Seiten, Note: 2
Die Magisterarbeit von Christian Bruno von Kłobuczyński analysiert den Vortrag "Die Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung der modernen Welt", gehalten von Ernst Troeltsch im Jahr 1906. Sie befasst sich mit dem Inhalt, den Vor- und Wirkungsgeschichten des Vortrags und der Person des Autors. Die Arbeit zielt darauf ab, den Vortrag in seinen historischen und wissenschaftlichen Kontext zu stellen, sowie Troeltschs Einflüsse und Rezeption zu beleuchten.
Die Einleitung stellt den Vortrag von Troeltsch im Kontext des IX. Deutschen Historikertags vor und erläutert den Ursprung und die Entstehungsgeschichte des Vortrags. Kapitel II beleuchtet Troeltschs wissenschaftlichen Werdegang und seinen Status innerhalb der Universität Heidelberg. Kapitel III untersucht die Methodologie, Theorien und Begriffe, die Troeltsch in seinem Vortrag verwendet, einschließlich des Historismus, der Werturteilsfreiheit und der systematischen Theologie. Kapitel IV widmet sich dem Vortrag selbst und beleuchtet Troeltschs Argumentation zur Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung der modernen Welt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen und Themen wie Ernst Troeltsch, Protestantismus, Moderne Welt, Historismus, Werturteilsfreiheit, Religionssoziologie, Kulturprotestantismus, Säkularisation, Historikertag, Universität Heidelberg, Max Weber, und wissenschaftliche Disziplinen. Der Fokus liegt auf Troeltschs Analyse des Einflusses des Protestantismus auf die Entstehung der modernen Gesellschaft und Kultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare