Bachelorarbeit, 2014
54 Seiten, Note: 14
Diese Arbeit untersucht die Positionierung der IG Metall (IGM) gegenüber der Rüstungsproduktion im Spannungsfeld zwischen Friedenspolitik und der Interessenvertretung der Beschäftigten in der Rüstungsindustrie. Sie analysiert den Umgang der Gewerkschaft mit dem vermeintlichen Zielkonflikt zwischen Abrüstung und Frieden einerseits und der Vertretung der Interessen der abhängig Beschäftigten in der Branche andererseits.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext des Themas und die Forschungsfrage darlegt. Anschließend wird der Doppelcharakter von Gewerkschaften analysiert, wobei ihre ordnungspolitischen Aufgaben im Spannungsfeld mit ihrer Rolle als Gegenmacht betrachtet werden. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Entwicklung und der aktuellen Situation der Rüstungsproduktion in der Bundesrepublik Deutschland, inklusive einer Analyse der wichtigsten Akteure in der Rüstungsbranche.
Kapitel 4 beleuchtet die Friedenspolitik der IG Metall und des DGB im Kontext von Rüstung und Abrüstung, einschließlich historischer Entwicklungen wie der Wiederaufrüstung, der Paulskirchenbewegung und des NATO-Doppelbeschlusses. Kapitel 5 untersucht die Konversionsstrategien in der Rüstungsproduktion, von der Idee der betrieblichen Konversion über die Praxis der Arbeitskreise „Alternative Fertigung“ bis hin zu den Gründen für das Scheitern dieser Projekte. Abschließend wird in Kapitel 6 die jüngste Positionierung der IG Metall zur Rüstungsproduktion analysiert, inklusive der Entwicklung der Haltung der Gewerkschaft, der Rolle von Funktionär_innen und der Perspektiven für die Zukunft.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Rüstungsproduktion, Gewerkschaftspolitik, IG Metall, Friedenspolitik, Abrüstung, Konversion, Beschäftigung, Arbeitsplätze, Interessenvertretung, Zielkonflikt und Rüstungsexport.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare